HTK erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziert
Der Qualitätsmanagement-Standard bescheinigt dem jungen Unternehmen, eine gesunde Organisationsentwicklung zu durchlaufen
Das HTK Hygiene Technologie Kompetenzzentrum möchte seinen Kund*Innen und Geschäftspartner*Innen ein höchstmögliches Maß an Qualität und Sicherheit bieten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, arbeitet das Institut an einer kontinuierlichen Verbesserung seiner Prozesse.
Die erfolgreiche Erstzertifizierung nach der Qualitätsmanagement-Norm DIN ISO 9001:2015 durch die ClarCert GmbH stellt eine wichtige Stütze für die Weiterentwicklung des Produkt- und Projektportfolios dar. Dazu zählt beispielsweise die Konzeption eines Hygienemanagementsystems, das sich durch seine besondere Praxistauglichkeit auszeichnet.
Die ISO 9001 ist die international am Weitesten verbreitete Norm im Qualitätsmanagement. Ein prozessorientierter Ansatz, interne Reviews und wiederkehrende externe Audits sollen die Betriebsleistung auf allen Ebenen verbessern. Dabei steht die Erfüllung von Kund*Innenanforderungen sowie normativer und gesetzlicher Vorhaben im Mittelpunkt. Die Zertifizierung nach ISO 9001 setzt eine ersichtliche Struktur und Organisation des Unternehmens sowie eine klare Definition der Verantwortlichkeiten und Aufgaben voraus.
Qualitätspolitik der HTK Hygiene Technologie Kompetenzzentrum GmbH
Bildquelle: HTK