Forschungsprojekt „explanym“

Was können anonymisierte Mobilitätsdaten im Krankenhaus leisten? Im Rahmen eines gemeinschaftlichen Forschungsprojekts unter der Koordination des Lehrstuhls für Informatik der Universität Bamberg geht das HTK dem möglichen Praxiseinsatz von Asset- und Personen-Tracking nach.

Forschungsprojekt „explanym“2023-02-23T10:19:49+01:00

Bamberger Startup HTK seit vier Jahren erfolgreich

Als eines von vier Unternehmen hat das HTK im Rahmen des Medical Valley Center Bamberg eine Förderung von über drei Millionen Euro vom Bayerischen Wirtschaftsministerium erhalten. Welche Bilanz zieht das Startup nach vier Jahren Forschung und Projektarbeit?

Bamberger Startup HTK seit vier Jahren erfolgreich2022-12-11T22:31:34+01:00

HTK-Mitarbeitende geehrt: Corona-Helferempfang des Landtags München

Zu den 3.000 Gästen beim Landtag in München gehörten auch Mitarbeitende vom HTK Hygiene Technologie Kompetenzzentrum und der Sozialstiftung Bamberg. Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Ministerpräsident Dr. Markus Söder haben den Einsatz von Coronahelfern aus dem Gesundheitsdienst sowie von Hilfs- und Blaulichtorganisationen im Park des Schlosses Schleißheim gewürdigt.

HTK-Mitarbeitende geehrt: Corona-Helferempfang des Landtags München2023-02-14T13:58:37+01:00

Maximale Praxisnähe – HTK besucht Skills Lab Bamberg

Anwendung, Anwendung, Anwendung: Diesen Fokus haben HTK und SkillsLab der Bamberger Akademien gemeinsam. Beim Besuch des SkillsLab-Neubaus erhielt das HTK-Team eine exklusive Führung durch die vielen Räume und Simulationsmöglichkeiten, die dazu beitragen, Leitlinien im medizinischen Alltag gut geübt und intuitiv umsetzen.

Maximale Praxisnähe – HTK besucht Skills Lab Bamberg2022-12-11T22:15:20+01:00

HTK feiert 3. Geburtstag

Mit einem Video wollen wir uns bei Kunden und Partnern für die gute Kooperation und das Vertrauen bedanken.

HTK feiert 3. Geburtstag2022-12-11T22:16:12+01:00
Nach oben