Aktuelles2022-12-11T22:10:04+01:00

AKTUELLES

Sie interessieren sich für unsere Aktivitäten?

Einen kleinen Einblick erhalten Sie hier.

2804, 2023

HTK ist Aussteller bei Medtec LIVE in Nürnberg

Auf der MedtecLIVE with T4M, vom 23.-25. Mai 2023 in Nürnberg, treffen Produktentwickler und Einkäufer der Inverkehrbringer und OEMs auf die wichtigsten Zulieferer der Medizintechnik in Europa. Sie findet jährlich abwechselnd an den zwei Medizintechnik-Standorten Nürnberg und Stuttgart statt und deckt mit ihrem Angebotsspektrum die gesamte Wertschöpfungskette ab.

3103, 2023

Staatsministerin Melanie Huml besucht Medical Valley Center Bamberg

Die fünf geförderten Unternehmen des Medical Valley Centers Bamberg ziehen eine erfolgreiche Zwischenbilanz, sehen aber auch Entwicklungsbedarf. Das wurde beim Austausch mit Staatsministerin Melanie Huml deutlich. Die Bamberger Landtagsabgeordnete hatte zum Runden Tisch geladen, um mit den Projektpartnern das weitere Vorgehen zu besprechen.

1703, 2023

HTK-Coaches für den Hackathon der OTH Amberg-Weiden

Innovation im Infektionsschutz vorantreiben – das ist das Ziel hinter dem Hackathon der OTH Amberg-Weiden. Den Auftakt hat das HTK beim Symposium mit dem Fachvortrag „Prinzipien der Hygiene- und Infektionsprävention“ mitgestaltet. Zwei HTK-Coaches werden zudem die Studierenden bei ihrer Innovationsarbeit fachlich beraten.

2007, 2022

HTK-Mitarbeitende geehrt: Corona-Helferempfang des Landtags München

Zu den 3.000 Gästen beim Landtag in München gehörten auch Mitarbeitende vom HTK Hygiene Technologie Kompetenzzentrum und der Sozialstiftung Bamberg. Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Ministerpräsident Dr. Markus Söder haben den Einsatz von Coronahelfern aus dem Gesundheitsdienst sowie von Hilfs- und Blaulichtorganisationen im Park des Schlosses Schleißheim gewürdigt.

2704, 2022

Wissenschaftliche Studie des HTK zur Bürgertestnutzung durch RKI veröffentlicht

Aus welchen Gründen haben Bürgerinnen und Bürger 2021 das Schnelltestangebot genutzt? Dieser Frage ging das interdisziplinäre Forschungsteam des Bamberger HTK Hygiene Technologie Kompetenzzentrums letztes Jahr auf den Grund.

804, 2022

HTK wird für Innovationsarbeit ausgezeichnet – Oberbürgermeister Andreas Starke gratuliert zum TOP 100-Siegel 2022

Mit der interdisziplinären Teamzusammensetzung, einer befähigenden Innovationskultur für die Mitarbeitenden und nachhaltigen Investitionen in die Netzwerkarbeit konnte das junge Unternehmen die Jury überzeugen.

902, 2022

Maximale Praxisnähe – HTK besucht Skills Lab Bamberg

Anwendung, Anwendung, Anwendung: Diesen Fokus haben HTK und SkillsLab der Bamberger Akademien gemeinsam. Beim Besuch des SkillsLab-Neubaus erhielt das HTK-Team eine exklusive Führung durch die vielen Räume und Simulationsmöglichkeiten, die dazu beitragen, Leitlinien im medizinischen Alltag gut geübt und intuitiv umsetzen.

207, 2021

Covid-19 unter der Lupe – Digitale Seminarreihe „Meet the Expert“ für Schulen

Die Covid-19 Pandemie wirft viele Fragen auf. Das HTK geht deswegen offen auf Schulen zu, um Grundwissen rund um Virologie und Immunologie zu stärken und dabei konkret den Unsicherheiten in Bezug auf das SARS-CoV-2 Virus zu begegnen.

2906, 2021

Aktion Saubere Hände – Wann sind Hände ausreichend desinfiziert?

Für die Vorbeugung und Eindämmung von Infektionen ist die Händehygiene eine der wichtigsten Maßnahmen, gerade in Krankenhäusern. Der internationale Tag der Händehygiene, initiiert von der Weltgesundheitsorganisation, richtet am 5.5. die Scheinwerfer darauf – 2 Hände, 5 Finger.

Nach oben